Kodiak
Yamaha Kodiak 450
Arbeit. Spielen. Entspannen. Wiederholen.
Mit seinem robusten Fahrgestell und dem Motor mit hohem Drehmoment ist der Kodiak 450 ein unermüdliches Arbeitstier, das 120 kg auf seine Träger laden oder bis zu 600 kg ziehen kann. Mit ihm überqueren Sie anspruchsvollstes Gelände mit Werkzeugen, Proviant oder Ausrüstung. Gasdruckstoßdämpfer mit langen Federwegen und eine großzügige Sitzposition sorgen für Fahrkomfort im Alltag, und die breiten 25-Zoll-Reifen und der zuschaltbare Allradantrieb sorgen dort für Traktion, wo sich andere Fahrzeuge schwer tun. Die elektronische Kraftstoffeinspritzung reduziert die laufenden Kosten und ermöglicht problemlosen Warm und Kaltstart in unterschiedlichsten Höhenlagen: Die legendäre Langlebigkeit und Zuverlässigkeit von Yamaha.
Yamaha EFI-Motor mit 421 ccm Hubraum
Der zuverlässige flüssigkeitsgekühlte 421 ccm-Einzylindermotor des Kodiak 450 liefert ein sattes Drehmoment bei niedrigen Drehzahlen und verleiht ihm die Kraft, auch widrigste Gelände mühelos zu meistern. Die elektronische Kraftstoffeinspritzung sorgt für problemloses Starten bei warmen oder kalten Bedingungen auf jeder Höhe und verspricht zuverlässige und sparsame Leistung, wo immer Sie auch hinfahren.
25-Zoll-Reifen mit breiter Lauffläche
Damit Sie in schwierigem Gelände mit optimaler Traktion rechnen können, ist der Kodiak 450 mit speziell entwickelten Vorder- und Hinterrädern ausgestattet. Ihr Pro l ist für jedes Gelände geeignet, denn die extrabreiten AT25x8-12 Vorderreifen und die AT25x10-12 Hinterreifen bieten zusätzlichen Grip – sei es auf schlammigen Wegen, im Schnee oder auf Geröll.
Ultramatic®-CVT-Getriebe
Das stufenlose Ultramatic®- Automatikgetriebe macht jeden Ausflug leichter und vergnüglicher für erfahrene Fahrer ebenso wie für Neulinge, die erste Erfahrungen mit den ATV-Nutzfahrzeugen der Mittelklasse sammeln. Ein langlebiger Keilriemen bietet sanfte Beschleunigung. Mit seiner gleichmäßigen Verteilung der Motorbremskraft auf alle vier Räder verleiht Ihnen der Kodiak 450 Souveränität und Fahrsicherheit in abschüssigem Gelände.
Präzises und wendiges Handling
Hoher Fahrkomfort auch bei ganztägigem Fahren ist Standard beim Kodiak 450 und macht dieses ATV-Nutzfahrzeug der Mittelklasse zum idealen Partner für Arbeit und Freizeit. Mit dem tief liegenden Schwerpunkt ist er wendig und bietet präzises und sicheres Handling bei maximalem Fahrvergnügen. Die spezielle schwingungsgedämpfte Motoraufhängung sorgt für zusätzlichen Fahrkomfort.
8.395,00 €*
Yamaha Kodiak 450 SE EPS Alu D...
Arbeit. Spielen. Entspannen. Wiederholen.
Mit seinem robusten Fahrgestell und dem Motor mit hohem Drehmoment ist der Kodiak 450 ein unermüdliches Arbeitstier, das 120 kg auf seine Träger laden oder bis zu 600 kg ziehen kann. Mit ihm überqueren Sie anspruchsvollstes Gelände mit Werkzeugen, Proviant oder Ausrüstung. Gasdruckstoßdämpfer mit langen Federwegen und eine großzügige Sitzposition sorgen für Fahrkomfort im Alltag, und die breiten 25-Zoll-Reifen und der zuschaltbare Allradantrieb sorgen dort für Traktion, wo sich andere Fahrzeuge schwer tun. Die elektronische Kraftstoffeinspritzung reduziert die laufenden Kosten und ermöglicht problemlosen Warm und Kaltstart in unterschiedlichsten Höhenlagen: Die legendäre Langlebigkeit und Zuverlässigkeit von Yamaha.
Yamaha EFI-Motor mit 421 ccm Hubraum
Der zuverlässige flüssigkeitsgekühlte 421 ccm-Einzylindermotor des Kodiak 450 liefert ein sattes Drehmoment bei niedrigen Drehzahlen und verleiht ihm die Kraft, auch widrigste Gelände mühelos zu meistern. Die elektronische Kraftstoffeinspritzung sorgt für problemloses Starten bei warmen oder kalten Bedingungen auf jeder Höhe und verspricht zuverlässige und sparsame Leistung, wo immer Sie auch hinfahren.
25-Zoll-Reifen mit breiter Lauffläche
Damit Sie in schwierigem Gelände mit optimaler Traktion rechnen können, ist der Kodiak 450 mit speziell entwickelten Vorder- und Hinterrädern ausgestattet. Ihr Pro l ist für jedes Gelände geeignet, denn die extrabreiten AT25x8-12 Vorderreifen und die AT25x10-12 Hinterreifen bieten zusätzlichen Grip – sei es auf schlammigen Wegen, im Schnee oder auf Geröll.
Ultramatic®-CVT-Getriebe
Das stufenlose Ultramatic®- Automatikgetriebe macht jeden Ausflug leichter und vergnüglicher für erfahrene Fahrer ebenso wie für Neulinge, die erste Erfahrungen mit den ATV-Nutzfahrzeugen der Mittelklasse sammeln. Ein langlebiger Keilriemen bietet sanfte Beschleunigung. Mit seiner gleichmäßigen Verteilung der Motorbremskraft auf alle vier Räder verleiht Ihnen der Kodiak 450 Souveränität und Fahrsicherheit in abschüssigem Gelände.
Präzises und wendiges Handling
Hoher Fahrkomfort auch bei ganztägigem Fahren ist Standard beim Kodiak 450 und macht dieses ATV-Nutzfahrzeug der Mittelklasse zum idealen Partner für Arbeit und Freizeit. Mit dem tief liegenden Schwerpunkt ist er wendig und bietet präzises und sicheres Handling bei maximalem Fahrvergnügen. Die spezielle schwingungsgedämpfte Motoraufhängung sorgt für zusätzlichen Fahrkomfort. Elektromechanische Servolenkung (Electric Power Steering – EPS)
Beim Modell Kodiak 700 EPS SE (Electronic Power Steering – EPS) steigert eine elektromechanische Servolenkung den Komfort, weil der Fahrer zum Lenken wesentlich weniger Kraft benötigt. Rückmeldung und Lenkpräzision werden durch EPS sogar gesteigert. EPS sorgt also nicht nur für eine leichtgängige Lenkung und eine hohe Lenkpräzision, sondern auch für erhöhten Fahrkomfort und eine gesteigerte Fahrbarkeit.
9.645,00 €*
Yamaha Kodiak 700
Die Schönheit der Arbeit.
Angetrieben von Yamahas bewährten, drehmomentstarken MK II-Motor mit 686 cm³ Hubraum, einem kompakten Chassis und einer bequemen Sitzbank für ganztägigen Fahrkomfort, kann dieser außergewöhnliche Arbeiter 140 kg Nutzlast plus Fahrer tragen – und bis zu 600 kg ziehen. Mit seinem stufenlosen Ultramatic®-Getriebe und dem zuschaltbaren Allrad-System mit Differenzialsperre eignet sich dieses ATV ideal als Zugmaschine. Die elektromechanische Servolenkung (Yamaha EPS) dieses Fahrzeugs steigert den Komfort, was den Arbeitsalltag zusätzlich erleichtert.
MK II SOHC-Motor mit 686 cm³ Hubraum
Die robuste Kodiak 700 EPS SE ist mit einem großvolumigen Motor ausgerüstet, der in Sachen Leistung und Drehmoment Maßstäbe setzt. Der MK II 686 SOHC Motor der 2. Generation mit 4-Ventil Zylinderkopf wurde überarbeitet. Ein neues Drosselklappengehäuse, fein abgestimmte ECU-Kennfelder, verfeinerte Toleranzen und andere Verbesserungen senken den Kraftstoffverbrauch bei höherem Drehmoment und ruhigerem Motorlauf.
Ultramatic®-Getriebe
Ausgestattet mit den Fahrstufen Schnell, Langsam, Rückwärts, Neutral und einer Park-Stellung, ist das Yamaha Ultramatic®-Automatikgetriebe eines der belastbarsten und effizientesten CVT Systeme in ATVs weltweit. Die speziell für Nutzfahrzeuge ausgelegte Gangschaltung liefert ausgezeichnete Zugkraft bei niedrigen Drehzahlen. Das Motorbremsmoment wird auf alle vier Räder übertragen, was ein natürliche Bremsgefühl erzeugt und für mehr Souveränität und Lenksicherheit beim Fahren in abschüssigem Gelände sorgt.
Einzelradaufhängungen und Scheibenbremsen
Die Einzelradaufhängung mit Doppelquerlenkern und die KYB Stoßdämpfer mit langen Federwegen sorgen dafür, dass sich der komfortable Kodiak 700 EPS SE selbst in schwerem Gelände leicht manövrieren lässt. Scheibenbremsen vorn und eine gekapselte Bremse im Ölbad hinten verzögern die Kodiak 700 EPS SE kraftvoll und zuverlässig.Hohe Zuladung und Seilwinde
Äußerst stabile Träger vorn und hinten
erlauben eine Zuladung von insgesamt 140 kg. Zusätzlich darf der Kodiak 700 Anhängelasten von bis zu 600 kg ziehen, was ihn zu einem starken Partner auf dem Hof, im Werk und im Forst macht. Die frontmontierte Seilwinde WARN ProVantage 2500 gehört in Europa zur Standard-Ausstattung. In Verbindung mit der hinteren Anhängekupplung wird das Fahrzeug somit zum ultimativen, kompakten Nutzfahrzeug.
9.995,00 €*
Yamaha Kodiak 700 EPS
Die Schönheit der Arbeit.
Angetrieben von Yamahas bewährten, drehmomentstarken MK II-Motor mit 686 cm³ Hubraum, einem kompakten Chassis und einer bequemen Sitzbank für ganztägigen Fahrkomfort, kann dieser außergewöhnliche Arbeiter 140 kg Nutzlast plus Fahrer tragen – und bis zu 600 kg ziehen.
Mit seinem stufenlosen Ultramatic®-Getriebe und dem zuschaltbaren Allrad-System mit Differenzialsperre eignet sich dieses ATV ideal als Zugmaschine. Die elektromechanische Servolenkung (Yamaha EPS) dieses Fahrzeugs steigert den Komfort, was den Arbeitsalltag zusätzlich erleichtert.
MK II SOHC-Motor mit 686 cm³ Hubraum
Die robuste Kodiak 700 EPS SE ist mit einem großvolumigen Motor ausgerüstet, der in Sachen Leistung und Drehmoment Maßstäbe setzt. Der MK II 686 SOHC Motor der 2. Generation mit 4-Ventil Zylinderkopf wurde überarbeitet. Ein neues Drosselklappengehäuse, fein abgestimmte ECU-Kennfelder, verfeinerte Toleranzen und andere Verbesserungen senken den Kraftstoffverbrauch bei höherem Drehmoment und ruhigerem Motorlauf.
Ultramatic®-Getriebe
Ausgestattet mit den Fahrstufen Schnell, Langsam, Rückwärts, Neutral und einer Park-Stellung, ist das Yamaha Ultramatic®-Automatikgetriebe eines der belastbarsten und effizientesten CVT Systeme in ATVs weltweit. Die speziell für Nutzfahrzeuge ausgelegte Gangschaltung liefert ausgezeichnete Zugkraft bei niedrigen Drehzahlen. Das Motorbremsmoment wird auf alle vier Räder übertragen, was ein natürliche Bremsgefühl erzeugt und für mehr Souveränität und Lenksicherheit beim Fahren in abschüssigem Gelände sorgt.
Einzelradaufhängungen und Scheibenbremsen
Die Einzelradaufhängung mit Doppelquerlenkern und die KYB Stoßdämpfer mit langen Federwegen sorgen dafür, dass sich der komfortable Kodiak 700 EPS SE selbst in schwerem Gelände leicht manövrieren lässt. Scheibenbremsen vorn und eine gekapselte Bremse im Ölbad hinten verzögern die Kodiak 700 EPS SE kraftvoll und zuverlässig.
Elektromechanische Servolenkung (Electric Power Steering – EPS)
Beim Modell Kodiak 700 EPS SE (Electronic Power Steering – EPS) steigert eine elektromechanische Servolenkung den Komfort, weil der Fahrer zum Lenken wesentlich weniger Kraft benötigt. Rückmeldung und Lenkpräzision werden durch EPS sogar gesteigert. EPS sorgt also nicht nur für eine leichtgängige Lenkung und eine hohe Lenkpräzision, sondern auch für erhöhten Fahrkomfort und eine gesteigerte Fahrbarkeit.
10.895,00 €*
Yamaha Kodiak 700 EPS SE
Die Schönheit der Arbeit.
Angetrieben von Yamahas bewährten, drehmomentstarken MK II-Motor mit 686 cm³ Hubraum, einem kompakten Chassis und einer bequemen Sitzbank für ganztägigen Fahrkomfort, kann dieser außergewöhnliche Arbeiter 140 kg Nutzlast plus Fahrer tragen – und bis zu 600 kg ziehen.
Mit seinem stufenlosen Ultramatic®-Getriebe und dem zuschaltbaren Allrad-System mit Differenzialsperre eignet sich dieses ATV ideal als Zugmaschine. Die elektromechanische Servolenkung (Yamaha EPS) dieses Fahrzeugs steigert den Komfort, was den Arbeitsalltag zusätzlich erleichtert.MK II SOHC-Motor mit 686 cm³
Hubraum Die robuste Kodiak 700 EPS SE ist mit
einem großvolumigen Motor ausgerüstet, der in Sachen Leistung und Drehmoment Maßstäbe setzt. Der MK II 686 SOHC Motor der 2. Generation mit 4-Ventil Zylinderkopf wurde überarbeitet. Ein neues Drosselklappengehäuse, fein abgestimmte ECU-Kennfelder, verfeinerte Toleranzen und andere Verbesserungen senken den Kraftstoffverbrauch bei höherem Drehmoment und ruhigerem Motorlauf.Ultramatic®-Getriebe
Ausgestattet mit den Fahrstufen Schnell,
Langsam, Rückwärts, Neutral und einer Park-Stellung, ist das Yamaha Ultramatic®-Automatikgetriebe eines der belastbarsten und effizientesten CVT Systeme in ATVs weltweit. Die speziell für Nutzfahrzeuge ausgelegte Gangschaltung liefert ausgezeichnete Zugkraft bei niedrigen Drehzahlen. Das Motorbremsmoment wird auf alle vier Räder übertragen, was ein natürliche Bremsgefühl erzeugt und für mehr Souveränität und Lenksicherheit beim Fahren in abschüssigem Gelände sorgt.Einzelradaufhängungen und
Scheibenbremsen Die Einzelradaufhängung mit
Doppelquerlenkern und die KYB Stoßdämpfer mit langen Federwegen sorgen dafür, dass sich der komfortable Kodiak 700 EPS SE selbst in schwerem Gelände leicht manövrieren lässt. Scheibenbremsen vorn und eine gekapselte Bremse im Ölbad hinten verzögern die Kodiak 700 EPS SE kraftvoll und zuverlässig. Elektromechanische
Servolenkung (Electric Power Steering – EPS) Beim Modell Kodiak 700 EPS SE (Electronic
Power Steering – EPS) steigert eine elektromechanische Servolenkung den Komfort, weil der Fahrer zum Lenken wesentlich weniger Kraft benötigt. Rückmeldung und Lenkpräzision werden durch EPS sogar gesteigert. EPS sorgt also nicht nur für eine leichtgängige Lenkung und eine hohe Lenkpräzision, sondern auch für erhöhten Fahrkomfort und eine gesteigerte Fahrbarkeit.
11.495,00 €*